Allgemeine Geschäftsbedingungen - Sustainable Packaging Webshop BV

Inhaltsverzeichnis:

Artikel 1 - Begriffsbestimmungen
Artikel 2 - Identität von Sustainable Packaging Webshop B.V.
Artikel 3 - Geltungsbereich
Artikel 4 - Das Angebot
Artikel 5 - Der Vertrag
Artikel 6 - Widerrufsrecht
Artikel 7 - Pflichten des Kunden während der Bedenkzeit
Artikel 8 - Ausübung des Widerrufsrechts des Kunden und damit verbundene Kosten
Artikel 9 - Pflichten von Sustainable Packaging Webshop B.V. im Fall des Widerrufs
Artikel 10 - Ausschluss von Widerrufsrecht
Artikel 11 - Der Preis
Artikel 12 - Konformität und zusätzliche Garantie
Artikel 13 - Lieferung und Ausführung
Artikel 14 - Laufzeittransaktionen: Dauer, Kündigung und Verlängerung
Artikel 15 - Zahlung
Artikel 16 - Beschwerden
Artikel 17 - Streitigkeiten
Artikel 18 - Ergänzende oder abweichende Bestimmungen
Artikel 19 - Schlussbestimmung

Artikel 1 - Begriffsbestimmungen

In diesen Bedingungen gelten folgende Begriffe:

  1. Zusatzvertrag: ein Vertrag, bei dem der Auftraggeber im Rahmen eines Fernabsatzvertrags Produkte, digitale Inhalte und/oder Dienstleistungen erwirbt und diese Waren, digitalen Inhalte und/oder Dienstleistungen von Sustainable Packaging Webshop B.V. oder von einem Dritten auf der Grundlage einer Vereinbarung zwischen diesem Dritten und Sustainable Packaging Webshop B.V. geliefert werden;
  2. Bedenkzeit: die Frist, innerhalb derer der Kunde sein Widerrufsrecht in Anspruch nehmen kann;
  3. Kunde: der Käufer der Produkte des Webshops von www.pack-store.nl;
  4. Tag: Kalendertag;
  5. Digitaler Inhalt: Daten, die in digitaler Form erzeugt und geliefert werden;
  6. Laufzeitvereinbarung: ein Vertrag über die regelmäßige Lieferung von Waren und/oder digitalen Inhalten und/oder die regelmäßige Erbringung von Dienstleistungen während eines bestimmten Zeitraums;
  7. Dauerhafter Datenträger: jedes Hilfsmittel – darunter auch E-Mail – das den Kunden von Sustainable Packaging Webshop B.V. in die Lage versetzt, an ihn persönlich gerichtete Informationen in einer Weise, die eine zukünftige Einsichtnahme oder Nutzung während eines mit dem Bestimmungszweck der Informationen in Einklang stehenden Zeitraums zu speichern, und die unveränderte Wiedergabe der gespeicherten Informationen ermöglicht;
  8. Widerrufsrecht: die Möglichkeit des Kunden, innerhalb der Bedenkzeit von dem Fernabsatzvertrag zurückzutreten;
  9. Fernabsatzvertrag: ein Vertrag, der zwischen Sustainable Packaging Webshop B.V. und dem Kunden im Rahmen eines organisierten Systems für den Fernabsatz von Produkten, digitalen Inhalten und/oder Dienstleistungen geschlossen wird, wobei bis zum Abschluss des Vertrags ausschließlich oder teilweise eine oder mehrere Fernkommunikationsmittel genutzt wurden;
  10. Widerrufsformular: das europäische Widerrufsformular;
  11. Fernkommunikationsmittel: ein Mittel, das geeignet ist, einen Vertrag abzuschließen, ohne dass der Kunde und Sustainable Packaging Webshop B.V. sich gleichzeitig in demselben Raum befinden müssen.

Artikel 2 - Identität von Sustainable Packaging Webshop B.V.

Sustainable Packaging Webshop B.V. firmiert unter dem Name www.pack-store.nl

Geschäfts- & Besuchsadresse (nur nach Vereinbarung):
Sustainable Packaging Webshop B.V.
Landweerstraat Zuid 158
5349 AK Oss
Niederlande

Telefonnummer: +31 (0) 412 69 63 76 (Montag bis Freitag 09:00 bis 17:00 Uhr)
E-Mail-Adresse: [email protected]
NL-Handelsregisternummer: 75064545
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: NL860127424B01

Artikel 3 - Geltungsbereich

  1. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für jedes Angebot von Sustainable Packaging Webshop B.V. und für jeden Fernabsatzvertrag, der zwischen Sustainable Packaging Webshop B.V. und dem Kunden geschlossen wird.
  2. Vor Abschluss des Fernabsatzvertrags wird dem Kunden der Text dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Verfügung gestellt. Ist dies nach billigem Ermessen nicht möglich, wird Sustainable Packaging Webshop B.V. vor Abschluss des Fernabsatzvertrags mitteilen, auf welche Weise die Allgemeinen Geschäftsbedingungen bei Sustainable Packaging Webshop B.V. eingesehen werden können und dass diese auf Anfrage des Kunden schnellstmöglich kostenlos zugeschickt werden.
  3. Wenn der Fernabsatzvertrag auf elektronischem Weg abgeschlossen wird, kann dem Kunden, abweichend vom vorstehenden Absatz und vor Abschluss des Fernabsatzvertrages, der Text dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf elektronischem Weg in einer Weise zur Verfügung gestellt werden, dass dieser vom Kunden auf einfache Weise auf einem dauerhaften Datenträger gespeichert werden kann. Ist dies nach billigem Ermessen nicht möglich, wird vor Abschluss des Fernabsatzvertrags mitgeteilt, wo die Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf elektronischem Weg eingesehen werden können und dass sie auf Anfrage des Kunden auf elektronischem Weg oder auf andere Weise kostenlos zugesandt werden.
  4. Wenn zusätzlich zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen auch spezifische Waren- oder Dienstleistungsbedingungen gelten, finden die Absätze 2 und 3 sinngemäß Anwendung und kann sich der Kunde im Falle widersprüchlicher Bedingungen stets auf die für ihn günstigste anwendbare Bestimmung berufen.

Artikel 4 - Das Angebot

  1. Wenn ein Angebot eine begrenzte Gültigkeitsdauer hat oder Bedingungen unterliegt, wird dies ausdrücklich in dem Angebot angegeben.
  2. Das Angebot enthält eine vollständige und genaue Beschreibung der angebotenen Produkte, digitalen Inhalte und/oder Dienstleistungen. Die Beschreibung ist ausreichend detailliert, um dem Kunden eine gute Einschätzung des Angebotes zu ermöglichen. Wenn Sustainable Packaging Webshop B.V. Abbildungen verwendet, handelt es sich bei diesen um eine wahrheitsgetreue Wiedergabe der angebotenen Produkte, Dienstleistungen und/oder digitalen Inhalte. Offenkundige Fehler oder offensichtliche Irrtümer im Angebot sind für Sustainable Packaging Webshop B.V. nicht bindend.
  3. Jedes Angebot enthält solche Informationen, die dem Kunden klar ersichtlich machen, welche Rechte und Pflichten mit der Annahme des Angebots verbunden sind.

Artikel 5 - Der Vertrag

  1. Der Vertrag kommt, vorbehaltlich der Bestimmungen in Absatz 4, in dem Moment zustande, in dem der Kunde das Angebot annimmt und die damit einhergehenden Bedingungen erfüllt.
  2. Hat der Kunde das Angebot auf elektronischem Weg angenommen, bestätigt Sustainable Packaging Webshop B.V. auf elektronischem Weg unverzüglich den Empfang der Angebotsannahme. Solange der Empfang dieser Annahme von Sustainable Packaging Webshop B.V. nicht bestätigt wurde, kann der Kunde vom Vertrag zurücktreten.
  3. Wenn der Vertrag elektronisch zustande kommt, ergreift Sustainable Packaging Webshop B.V. geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der elektronischen Datenübertragung und sorgt für eine sichere Webumgebung. Wenn der Kunde elektronisch bezahlen kann, wird Sustainable Packaging Webshop B.V. dafür geeignete Sicherheitsmaßnahmen beachten.
  4. Sustainable Packaging Webshop B.V. kann sich innerhalb des gesetzlichen Rahmens darüber informieren, ob der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen nachkommen kann, sowie über alle Tatsachen und Faktoren, die für einen verantwortungsvollen Abschluss des Fernabsatzvertrages von Bedeutung sind. Wenn Sustainable Packaging Webshop B.V. aufgrund dieser Nachforschungen stichhaltige Gründe hat, den Vertrag nicht abzuschließen, hat es das Recht, eine Bestellung oder Anfrage unter Angabe der Gründe zu verweigern oder die Ausführung mit besonderen Bedingungen zu verknüpfen.
  5. Sustainable Packaging Webshop B.V. sendet spätestens zum Zeitpunkt der Lieferung der Ware oder des digitalen Inhalts oder der Erbringung der Dienstleistung dem Kunden schriftlich oder in einer Weise, dass der Kunde sie auf zugängliche Weise auf einem dauerhaften Datenträger speichern kann, folgende Informationen zu:
    - die Besuchsadresse der Niederlassung von Sustainable Packaging Webshop B.V., an die sich der Kunde mit Beschwerden wenden kann;
    - die Bedingungen, unter denen sowie die Weise, in der der Kunde vom Widerrufsrecht Gebrauch machen kann, oder eine klare Mitteilung darüber, dass das Widerrufsrecht ausgeschlossen ist;
    - Informationen über Garantien und einen vorhandenen Kundendienst nach dem Erwerb;
    - den Preis einschließlich aller Steuern für die Ware, die Dienstleistung oder den digitalen Inhalt; sofern zutreffend die Lieferkosten; sowie die Art der Zahlung, der Zustellung oder Erfüllung des Fernabsatzvertrags;
    - die Bedingungen für die Beendigung des Vertrags, wenn der Vertrag eine Laufzeit von mehr als einem Jahr hat oder unbefristet ist;
    - wenn der Kunde ein Widerrufsrecht hat, das Musterformular für den Widerruf.
  6. Im Falle einer Laufzeittransaktion gilt die Bestimmung des vorstehenden Absatzes nur für die erste Lieferung.

Artikel 6 - Widerrufsrecht

  1. Der Kunde hat das Recht, den Vertrag über den Erwerb eines Produktes innerhalb einer Bedenkzeit von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Sustainable Packaging Webshop B.V. darf den Kunden nach den Gründen des Widerrufs fragen, ihn jedoch nicht zur Angabe seines Grundes/seiner Gründe verpflichten.
  2. Die in Ansatz 1 genannte Bedenkzeit beginnt an dem Tag, nachdem der Kunde oder ein im Voraus vom Kunden benannter Dritter, bei dem es sich jedoch nicht um den Versanddienstleister handelt, das Produkt erhalten hat, oder:
    a. wenn der Kunde in derselben Bestellung mehr als ein Produkt bestellt hat: an dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter das letzte Produkt erhalten hat. Sustainable Packaging Webshop B.V. hat das Recht, sofern er den Kunden vor dem Bestellprozess deutlich darüber informiert hat, eine Bestellung von mehreren Produkten mit unterschiedlichen Lieferzeiten zu verweigern.
    - wenn die Lieferung eines Produkts aus unterschiedlichen Sendungen oder Teilen besteht: an dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter die letzte Sendung oder das letzte Teil erhalten hat;
    - bei Verträgen über eine regelmäßige Lieferung von Produkten während eines bestimmten Zeitraums: an dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter das erste Produkt erhalten hat.

Artikel 7 - Pflichten des Kunden während der Bedenkzeit

  1. Während der Bedenkzeit ist der Kunde verpflichtet, das Produkt und die Verpackung achtsam zu behandeln. Er darf das Produkt nur auspacken, um beurteilen zu können, ob er das Produkt behalten möchte.
  2. Der Kunde ist ausdrücklich nicht berechtigt, Produkte zurückzusenden, bei denen bei Erhalt der Rücksendung ersichtlich ist, dass die blaue Kunststoffverpackung im Karton geöffnet wurde. Alle Verpackungen von Sustainable Packaging Webshop B.V. wurden unter strengen Lebensmittelsicherheitsstandards hergestellt. Ein Karton mit Verpackungen, deren blaue Kunststoff-Außenverpackung geöffnet wurde, ist daher für Sustainable Packaging Webshop B.V. ein unverkäuflicher Artikel.
  3. Der Kunde ist nur für die Wertminderung des Produkts haftbar, die sich aus einer Art der Handhabung des Produktes ergibt, die über das nach Absatz 1 zulässige Maß hinausgeht.
  4. Der Kunde haftet nicht für eine Wertminderung des Produktes, wenn Sustainable Packaging Webshop B.V. ihm vor oder zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses nicht alle gesetzlich vorgeschriebenen Informationen über das Widerrufsrecht zur Verfügung gestellt hat.

Artikel 8 - Ausübung des Widerrufsrechts durch den Kunden und damit verbundene Kosten

  1. Wenn der Kunde sein Widerrufsrecht in Anspruch nimmt, teilt er dies Sustainable Packaging Webshop B.V. innerhalb der Bedenkzeit anhand des Musterformulars für den Widerruf oder auf andere eindeutige Weise mit.
  2. Der Kunde sendet das Produkt so schnell wie möglich, jedoch innerhalb von 14 Tagen nach der in Absatz 1 genannten Mitteilung, an Sustainable Packaging Webshop B.V. zurück.
  3. Der Kunde sendet das Produkt einschließlich jeglichen Zubehörs im Originalzustand und in der Originalverpackung in Übereinstimmung mit den angemessenen und klaren Anweisungen von Sustainable Packaging Webshop B.V. zurück.
  4. Das Risiko und die Beweislast für die ordnungsgemäße und rechtzeitige Ausübung des Widerrufsrechts trägt der Kunde.
  5. Der Kunde trägt die direkten Kosten der Rücksendung des Produktes. Wenn Sustainable Packaging Webshop B.V. angibt, die Kosten selbst zu tragen, trägt der Kunde die Kosten für die Rücksendung nicht.
  6. Der Kunde hat kein Recht auf Erstattung der zusätzlichen Kosten, die bei einer Zahlung mit bestimmten Zahlungsarten anfallen, beispielsweise die Kosten einer Kreditkartenzahlung.
  7. Wenn der Kunde sein Widerrufsrecht in Anspruch nimmt, werden alle ergänzenden Vereinbarungen von Rechts wegen aufgelöst.

Artikel 9 - Pflichten von Sustainable Packaging Webshop B.V. im Falle eines Widerrufs

  1. Wenn Sustainable Packaging Webshop B.V. dem Kunden die Mitteilung über einen Widerruf auf elektronische Weise ermöglicht, sendet es nach Empfang dieser Mitteilung unverzüglich eine Empfangsbestätigung.
  2. Sustainable Packaging Webshop B.V. erstattet alle Zahlungen des Kunden, ausschließlich etwaiger von Sustainable Packaging Webshop B.V. für das zurückgesendete Produkt in Rechnung gestellte Lieferkosten, unverzüglich, jedoch innerhalb von 14 Tagen nach dem Tag, an dem der Kunde ihm den Widerruf mitgeteilt hat.
  3. Sustainable Packaging Webshop B.V. verwendet für die Rückerstattung dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde verwendet hat.
  4. Wenn sich der Kunde anstelle der günstigsten Standardlieferung für ein teureres Lieferverfahren entschieden hat, ist Sustainable Packaging Webshop B.V. nicht verpflichtet, die zusätzlichen Kosten des teureren Verfahrens zu erstatten.

Artikel 10 - Ausschluss des Widerrufsrechts

Sustainable Packaging Webshop B.V. ist berechtigt, die folgenden Produkte und Dienstleistungen vom Widerrufsrecht auszuschließen, allerdings nur dann, wenn Sustainable Packaging Webshop B.V. dies deutlich beim Angebot oder zumindest rechtzeitig vor Vertragsabschluss mitgeteilt hat:

  1. Produkte und Dienstleistungen, deren Preis Schwankungen auf dem Finanzmarkt unterliegt, auf die das Unternehmen keinen Einfluss hat und die innerhalb der Widerrufsfrist auftreten können;
  2. Verträge, die während einer öffentlichen Auktion geschlossen wurden. Unter einer öffentlichen Auktion wird ein Verkaufsverfahren verstanden, bei dem der Unternehmer dem Abnehmer, der persönlich anwesend ist oder die Möglichkeit hat, persönlich bei der Auktion anwesend zu sein, unter Leitung eines Auktionators Produkte, digitale Inhalte und/oder Dienstleistungen anbietet, und bei dem der erfolgreiche Bieter verpflichtet ist, die Produkte, digitalen Inhalte und/oder Dienste abzunehmen;
  3. Dienstleistungsverträge, nach vollständiger Erbringung der Dienstleistung, jedoch nur falls:
    1. Die Erbringung mit ausdrücklicher vorhergehender Einwilligung des Abnehmers begonnen hat; und
    2. Der Abnehmer erklärt hat, sein Widerrufsrecht zu verlieren, sobald der Unternehmer den Vertrag vollständig ausgeführt hat;
  4. Produkte, die nach spezifischen Angaben des Abnehmers angefertigt werden und nicht vorgefertigt sind und die auf der Grundlage einer individuellen Auswahl oder Entscheidung des Abnehmers hergestellt werden oder eindeutig für eine bestimmte Person vorgesehen sind;
  5. Produkte, die eine beschränkte Haltbarkeit haben;
  6. Versiegelte Produkte, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene (Lebensmittelsicherheit) nicht für eine Rücksendung geeignet sind und deren Versiegelung (Kunststoffverpackung im Karton) nach der Lieferung aufgebrochen wurde;
  7. Produkte, die nach der Lieferung aufgrund ihrer Art unwiderruflich mit anderen Produkten vermischt wurden;

Artikel 11 - Der Preis

  1. Während der im Angebot angegebenen Gültigkeitsdauer werden die Preise der angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen nicht erhöht, vorbehaltlich Preisänderungen infolge von Änderungen der Mehrwertsteuersätze.
  2. Die im Angebot von Produkten genannten Preise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer.
  3. In unseren Webshops werden die Preise für jeden Artikel als Preis „p/Einheit“ (per Einheit) und als Preis „p/Stück“ (per Stück) angezeigt. Der Preis pro Einheit ist hierbei der maßgebliche und gültige Preis und bezieht sich auf den Preis pro Karton (Einheit), wobei es sich gleichzeitig um unsere Mindestabnahmemenge handelt. Der Preis pro Stück ist lediglich ein Richtwert für den Stückpreis und kann Rundungsdifferenzen aufweisen. Daher können aus der Angabe des Preises „p/Stück“ keine Rechte abgeleitet werden.

Artikel 12 - Konformität und zusätzliche Garantie

  1. Sustainable Packaging Webshop B.V. garantiert, dass die Produkte dem Vertrag, den im Angebot genannten Spezifikationen, den angemessenen Anforderungen an Tauglichkeit und/oder Nutzbarkeit sowie den am Tag des Vertragsabschlusses geltenden gesetzlichen Bestimmungen und/oder behördlichen Vorschriften entsprechen. Falls vereinbart, garantiert Sustainable Packaging Webshop B.V. darüber hinaus, dass das Produkt für andere Zwecke als den normalen Gebrauch geeignet ist.
  2. Eine von Sustainable Packaging Webshop B.V., dessen Zulieferer, Hersteller oder Importeur gewährte zusätzliche Garantie schränkt niemals die gesetzlichen Rechte und Ansprüche ein, die der Kunde aufgrund des Vertrages gegenüber Sustainable Packaging Webshop B.V. geltend machen kann, wenn Sustainable Packaging Webshop B.V. versäumt hat seinen Teil des Vertrages zu erfüllen.
  3. Unter einer zusätzlichen Garantie wird jede Verpflichtung von Sustainable Packaging Webshop B.V., dessen Zulieferer, Importeur oder Hersteller verstanden, bei der dieser dem Kunden bestimmte Rechte oder Ansprüche gewährt, die über dessen gesetzliche Verpflichtungen hinausgehen, falls er versäumt hat, seinen Teil des Vertrages zu erfüllen.

Artikel 13 - Lieferung und Ausführung

  1. Sustainable Packaging Webshop B.V. lässt bei der Entgegennahme und der Ausführung von Produktbestellungen sowie bei der Beurteilung von Anfragen zur Erbringung von Dienstleistungen die größtmögliche Sorgfalt walten.
  2. Als Lieferort gilt die Adresse, die der Kunde Sustainable Packaging Webshop B.V. mitgeteilt hat.
  3. Für Lieferungen von Sustainable Packaging Webshop B.V. gilt: An Werktagen vor 13:00 Uhr bestellt, am selben Tag versandt. Diese Regel gilt für das Standardsortiment im Webshop. Natürlich tun wir unser Bestes, diese Regel immer einzuhalten. Leider gibt es jedoch Faktoren, die eine Lieferung verzögern können, auf die wir keinen Einfluss haben. Sollte die Bestellung wider Erwarten später geliefert werden, werden Sie darüber so schnell wie möglich informiert.
  4. Produkte, die in der Kategorie „Outlet“ angezeigt werden, haben möglicherweise eine Lieferzeit von 2-3 Werktagen.
  5. Unter Berücksichtigung der diesbezüglichen Bestimmungen in Artikel 4 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird Sustainable Packaging Webshop B.V. angenommene Bestellungen mit der gebotenen Eile, jedoch spätestens innerhalb von 30 Tagen ausführen, sofern keine andere Lieferfrist vereinbart wurde. Falls sich die Lieferung verzögert oder eine Bestellung nicht oder nur teilweise ausgeführt werden kann, wird der Kunde spätestens 30 Tage, nachdem er die Bestellung aufgegeben hat, darüber benachrichtigt. Der Kunde hat in diesem Fall das Recht, den Vertrag kostenlos zu kündigen und möglicherweise Anspruch auf Schadenersatz.
  6. Nach einer Kündigung des Vertrags gemäß vorstehendem Absatz wird Sustainable Packaging Webshop B.V. den vom Kunden bezahlten Betrag unverzüglich rückerstatten.
  7. Sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, liegt das Risiko der Beschädigung und/oder des Verlusts von Produkten bei Sustainable Packaging Webshop B.V. bis zum Zeitpunkt der Zustellung an den Kunden oder einen zuvor benannten und Sustainable Packaging Webshop B.V. mitgeteilten Vertreter.
  8. Sustainable Packaging Webshop B.V. nutzt für den Paketversand die Versanddienstleistungen von PostNL und DPD. Sie können bei der Zahlung angeben, welchen dieser Versanddienstleister Sie bevorzugen. Sustainable Packaging Webshop B.V. behält sich das Recht vor, ohne Rücksprache von Ihrer bevorzugten Wahl abzuweichen. Sustainable Packaging Webshop B.V. wird hierfür niemals nachträglich zusätzliche Kosten in Rechnung stellen.

Artikel 14 - Laufzeittransaktionen: Dauer, Kündigung und Verlängerung

Kündigung:

  1. Der Kunde kann einen auf unbestimmte Zeit geschlossenen Vertrag, der auf die regelmäßige Lieferung von Produkten oder die regelmäßige Erbringung von Dienstleistungen abzielt, jederzeit unter Einhaltung der vereinbarten Kündigungsregeln und einer Kündigungsfrist von höchstens einem Monat kündigen.
  2. Der Kunde kann einen auf bestimmte Zeit geschlossenen Vertrag, der auf die regelmäßige Lieferung von Produkten oder die regelmäßige Erbringung von Dienstleistungen abzielt, jederzeit unter Einhaltung der dafür vereinbarten Kündigungsregeln und einer Kündigungsfrist von höchstens einem Monat zum Ende der festgelegten Laufzeit kündigen.
  3. Der Kunde kann die in den vorstehenden Absätzen genannten Verträge jederzeit kündigen und kann nicht auf eine Kündigung zu einem bestimmten Zeitpunkt oder in einem bestimmten Zeitraum beschränkt werden.

Verlängerung:

  1. Ein auf eine bestimmte Zeit geschossener Vertrag, der auf die regelmäßige Lieferung von Produkten oder die regelmäßige Erbringung von Dienstleistungen abzielt, darf nur dann stillschweigend auf unbestimmte Zeit verlängert werden, wenn ihn der Kunde jederzeit unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von höchstens einem Monat kündigen kann. Die Kündigungsfrist beträgt höchstens drei Monate, wenn der Vertrag auf die regelmäßige, jedoch weniger als einmal pro Monat erfolgte Zustellung von Tageszeitungen, Zeitungen, Wochenzeitungen und Zeitschriften abzielt.

Laufzeit:

  1. Wenn ein Vertrag eine Laufzeit von mehr als einem Jahr hat, kann der Kunde den Vertrag nach einem Jahr jederzeit unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von höchstens einem Monat kündigen, sofern eine Kündigung vor dem Ende der vereinbarten Laufzeit nicht gegen den Grundsatz des redlichen Geschäftsverkehrs verstößt.

Artikel 15 - Zahlung

  1. Die vom Kunden geschuldeten Beträge können nur anhand der auf www.pack-store.nl angebotenen elektronischen Zahlungsarten bezahlt werden. Die Möglichkeit einer Barzahlung ist jederzeit ausgeschlossen. Sustainable Packaging Webshop B.V. behält sich das Recht vor, dem Kunden für bestimmte Zahlungsarten zusätzliche Kosten in Rechnung zu stellen.
  2. Der Kunde ist verpflichtet, Sustainable Packaging Webshop B.V. unverzüglich über Fehler in übermittelten oder angegebenen Zahlungsdaten zu informieren.

Artikel 16 - Beschwerden

  1. Sustainable Packaging Webshop B.V. verfügt über ein ausreichend veröffentlichtes Beschwerdeverfahren und wickelt Beschwerden in Übereinstimmung mit diesem Beschwerdeverfahren ab.
  2. Beschwerden über die Ausführung des Vertrages müssen innerhalb einer angemessener Frist nach Feststellung der Mängel durch den Kunden vollständig und anschaulich beschrieben bei Sustainable Packaging Webshop B.V. eingereicht werden.
  3. Auf Beschwerden, die bei Sustainable Packaging Webshop B.V. eingereicht werden, wird innerhalb einer Frist von 14 Tagen ab Eingangsdatum reagiert. Wenn eine Beschwerde eine vorhersehbar längere Bearbeitungszeit erfordert, reagiert Sustainable Packaging Webshop B.V. innerhalb der Frist von 14 Tagen mit einer Mitteilung über den Empfang und einer Angabe darüber, wann der Kunde mit einer ausführlicheren Antwort rechnen kann.
  4. Wenn die Beschwerde nicht innerhalb einer angemessenen Frist oder innerhalb von 3 Monaten nach Einreichung der Beschwerde einvernehmlich gelöst werden kann, entsteht eine Streitigkeit, die einer Streitbeilegung bedarf.

Artikel 17 - Streitigkeiten

  1. Verträge zwischen Sustainable Packaging Webshop B.V. und dem Kunden, auf die diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen anwendbar sind, unterliegen ausschließlich niederländischem Recht.

Artikel 18 - Ergänzende oder abweichende Bestimmungen

  1. Ergänzende oder von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende Bestimmungen dürfen nicht zum Nachteil des Kunden sein und müssen schriftlich oder in einer Weise festgehalten werden, dass diese vom Kunden auf zugängliche Weise auf einem dauerhaften Datenträger gespeichert werden können.

Artikel 19 - Schlussbestimmung

  1. Sustainable Packaging Webshop B.V. behält sich das Recht vor, Änderungen an seinen Geschäftsbedingungen vorzunehmen. Die geltenden Geschäftsbedingungen können über [email protected] angefordert werden und sind über Pack-Store.nl abrufbar.